Radtour Edersee 2025

Geplant war eine Übernachtung (20.06. – 21.06.) in Bad Wildungen mit 2 Radtouren. Aufgrund des hervorragenden Wetters zogen es 14 Radler vor, einen Tag eher anzureisen, somit wurden aus 2 Touren 3.

Der 1. Treffpunkt war in Hemfurth um 11:30 Uhr (8 Teilnehmer). Parken, Räder abladen, Tour um den Edersee (ca. 55 km), Räder aufladen und ab zum Hotel in Bad Wildungen. Die Strecke gestaltete sich als sehr abwechslungsreich, von hervorragendem Asphalt bis über groben Schotter bei anspruchsvollen Abfahrten.

Der 2. Treffpunkt befand sich in Affoldern auf dem wir nun mit 18 Radlern unterwegs waren. Von hier ging es nach Buhlen, hier startet der Ederseebahn-Radweg nach Korbach. Der attraktive Ederseebahn-Radweg auf der Trasse der ehemaligen Bahnstrecke Wabern-Korbach führt von Korbach-Süd zum ehemaligen Bahnhof Buhlen nahe Affoldern.

Die „Premium-Radroute“ mit zwei kürzeren Tunneln und mehreren attraktiven Viadukten bindet Korbach an die Ferienregion Edersee an. Die größte Brücke ist das Selbacher Viadukt mit 150 m Länge und 28 m Höhe. Seit Ende September 2012 ist die Strecke fertig und durchgängig auf 26 km befahrbar.

https://de.wikivoyage.org/wiki/Ederseebahn-Radweg

In Korbach angekommen, wurde das nächste Eiskaffee in Beschlag genommen. Zurück fuhren wir durchs Werbetal an den Edersee weiter in entgegengesetzter Richtung zum Vortag, zurück nach Affoldern (67 km).Einige wollten das Rad in Bad Wildungen nicht aufladen, somit kamen in Summe für diesen Tag noch einmal 20 km drauf.

Der 3. Tag startete am Hotel. Es ging in einer kleinen Schleife runter zur Eder, dort machten wir einen kleinen Stopp am umgedrehten Haus. Nach einer Trinkpause am Bikertreff Zündstoff fuhren wir entlang der Eder zurück zum Hotel (42 km). Räder wieder verladen, kurze Eis-Pause und wieder zurück mit dem PKW nach Isenbüttel, zum gemeinsamen Tourabschluß – Essen.