Die Kriminalpolizei war bei der ZWAR

Ein Kriminalpräventionsvortrag von Herrn KHK Ahne von der PI Gifhorn.
Am 26. März um 18:30 Uhr trafen sich 29 Interessierte im Treffpunkt Isenbüttel, um sich zwei Stunden lang über die Sicherheit in unserem direkten Umfeld zu informieren.
Zu Beginn wurde über die Kriminalstatistik im Landkreis Gifhorn berichtet. So gab es beispielsweise 523 registrierte Straftaten in der Samtgemeinde Isenbüttel im Jahr 2023. Es folgten spezifische Fallbeispiele, Tipps und Verhaltensregeln zur Vermeidung und Minderung von Straftaten. Dabei wurden Themen angesprochen wie Onlinebanking, Internetbetrug mit Passwortsicherheit, der so genannte Enkeltrick – bei dem nicht nur ältere Menschen betroffen sind, sowie Betrug durch Telefonanrufe und Handwerker, die ihre Dienste an der Haustür anbieten. Der Vortrag verdeutlichte auf beeindruckende Weise, wie kreativ und einfallsreich Betrüger inzwischen geworden sind.
Da dieses Themengebiet äußerst umfangreich ist, konnten viele Aspekte nur angerissen werden. Ziel war es, die Anwesenden für diese Problematik zu sensibilisieren. Für diejenigen, die das Thema weiter vertiefen wollten, gab es reichlich Informationsmaterial.
Wir, die ZWAR, bedanken uns herzlich bei Herrn KHK Ahne für den umfassenden Vortrag.
Jeder, der Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Wir sind kein Verein! Informationen zu Terminen finden Sie unter: https://zwar.isenbüttel.net/calendar/ oder https://zwar.isenbüttel.net.
D. U. H. Rademacher



